Förderfristen
ERASMUS+ (2014 - 2020)
.... umfasst die früheren Europäischen Programme 'Jugend in Aktion', 'Comenius', 'Erasmus', 'Leonardo da Vinci', 'Grundtvig', 'Jean Monnet' sowie das Programm für Sport
Antragsfristen:
Leitaktion 1 - Lernmobilität von Einzelpersonen
AKTION | TERMIN |
Mobilität von Einzelpersonen — Bereich allgemeine und berufliche Bildung sowie Erwachsenenbildung | 05.02.2020 |
Mobilität von Einzelpersonen — Bereich Hochschulbildung | 05.02.2020 |
Mobilität von Einzelpersonen — Bereich Jugend | 05.02.2020; 30.04.2020; 01.10.2020 |
Gemeinsame Masterabschlüsse Erasmus Mundus | 13.02.2020 |
Leitaktion 2 - Kooperationen zur Innovation und der Austausch von Good Practices
AKTION | TERMIN |
Strategische Partnerschaften — Bereich allgemeine und berufliche Bildung | 24.03.2020 |
Strategische Partnerschaften — Bereich Jugend | 05.02.2020; 30.04.2020; 01.10.2020 |
Wissensallianzen Allianzen für branchenspezifische Fertigkeiten Europäische Hochschulen | 26.02.2020 |
Kapazitätsaufbau im Bereich Hochschulbildung | 05.02.2020 |
Kapazitätsaufbau im Bereich Jugend | 05.02.2020 |
Leitaktion 3 - Unterstützung politischer Reformen
AKTION | TERMIN |
Projekte im Rahmen des Jugenddialogs | 05.02.2020; 30.04.2020; 01.10.2020 |
Jean-Monnet-Aktionen
AKTION | TERMIN |
Lehrstühle, Module, Spitzenforschungszentren, Unterstützung von Einrichtungen und Vereinen, Netze, Projekte | 20.02.2020 |
Sport
AKTION | TERMIN |
Kooperationspartnerschaften | 02.04.2020 |
Kleine Kooperationspartnerschaften | 02.04.2020 |
Gemeinnützige europäische Sportveranstaltungen | 02.04.2020 |
Weitere Infos:
Call 2020 NaBibb
Programmguide 2014-2020 (Sprache Englisch): Europäische Kommission
Bilaterale Programme für den Austausch von Auszubildenden
ProTandem - Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung
Antragsfrist: Bewerbung ständig möglich
Weitere Infos: https://protandem.org/
Deutsch-Polnisches Jugendwerk - Austausch mit Polen
Antragsfrist: laufend; mind. 3 Monate vor Projektbeginn
Weitere Infos: http://www.dpjw.org
TANDEM - Austausch mit Tschechien
--> Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds - Berufliche Praktika für tschechische Auszubildende und junge Arbeitnehmer/-innen in Deutschland (Unterstützung für aufnehmende Einrichtungen)
Antragsfrist: 31. März und 30. September des lfd. Jahres
--> Leonardo da Vinci Mobilität - Berufliche Praktika für deutsche Jugendliche in der Erstausbildung in Tschechien
Antragsfrist: 30. November des lfd. Jahres
Weitere Infos: http://www.tandem-org.de/foerderung/freiwillige-berufliche-praktika.html
Europa für Bürgerinnen und Bürger 2014 - 2020
Das neue Programm wurde am 14.04.2014 verabschiedet.
Fristen:
AKTIONEN | PROGRAMMBEREICH | ANTRAGSFRIST |
Europäisches Geschichtsbewusstsein | Europäisches Geschichtsbewusstsein | 01.02.2020 (Projektzeitraum: 01.09.2020-28.02.2021) |
Bürgerbegegnungen (im Rahmen von Städtepartnerschaften) | Demokratisches Engagement und Bürgerbeteiligung | 04.02.2020 (Projektzeitraum: 01.07.2020-31.03.2021) |
Bürgerbegegnungen (im Rahmen von Städtepartnerschaften) | Demokratisches Engagement und Bürgerbeteiligung | 01.09.2020 (Projektzeitraum: 01.02.2021-31.10.2021) |
Vernetzung von Partnerstädten | Demokratisches Engagement und Bürgerbeteiligung | 03.03.2020 (Projektzeitraum: 01.09.2020-28.02.2021) |
Vernetzung von Partnerstädten | Demokratisches Engagement und Bürgerbeteiligung | 01.09.2020 (Projektzeitraum: 01.03.2021-31.08.2021) |
Projekte der Zivilgesellschaft | Demokratisches Engagement und Bürgerbeteiligung | 01.09.2020 (Projektzeitraum: 01.03.2021-31.08.2021) |
Weitere Infos: http://www.kontaktstelle-efbb.de/ziele-des-programms/
Guide: https://eacea.ec.europa.eu/europe-for-citizens_en
Eurostars
Projektförderung für forschungstreibende kleine und mittlere Unternehmen
Es gibt keine thematischen Vorgaben für Projektanträge; Anträge können das ganze Jahr über eingereicht werden, wobei es jährlich zwei Begutachtungsrunden gibt.
Nächster Stichtag: 13. Februar 2020
Weitere Infos: http://eurostars.dlr.de/ , http://www.eurostars-eureka.eu/ und http://www.eureka.dlr.de/index.php
Thüringer Europaförderrichtlinie – ThürEFR
Gefördert werden Thüringer Europaprojekte von besonderer europapolitischer Bedeutung (Vorhaben der europapolitischen Öffentlichkeitsarbeit, um damit die Zustimmung der Thüringer Bevölkerung zum Europäischen Einigungsprozess zu erhöhen und die Kenntnisse zu aktuellen europapolitischen Schwerpunkten zu vertiefen).
Die Projektförderung erfolgt im Rahmen einer Anteilfinanzierung als nicht rückzahlbarer Zuschuss.
Anträge sind an die Thüringer Staatskanzlei in Erfurt zu richten.
Die Richtlinie gilt bis 31.12.2020.
Weitere Infos: http://www.thueringen.de/th1/europa/foerderung/index.aspx